Kammerchor VOCADEO
Als „Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Dresden“ wurde der heutige Kammerchor VOCADEO im Jahre 1999
gegründet.
Unter der Leitung von Matthias Doetz hat sich im Lauf der Jahre aus engagierten Laien ein Ensemble
entwickelt,
welches mit Chormusik verschiedener Epochen vorrangig geistliche Musiken, Andachten und Konzerte gestaltet.
Unter
dem Leitmotiv „Soli Deo Gloria“ erfahren dabei Kompositionen aus Mitteldeutschland besondere Aufmerksamkeit
und Pflege.
Der Chor konnte in verschiedenen Projekten und CD-Produktionen mit anderen Kammerchören Mitteldeutschlands
Erfahrungen sammeln und durch Dirigenten wie Prof. Dr. Bodo Bischoff, GMD Georg Christoph Sandmann, Carsten
Borkowski, Jürgen Gerisch und Jens Petereit wertvolle Impulse erhalten.
Als Gastdirigent und Freund kam Tobias Horschke dem Chor näher und übernahm, stimmbildnerisch unterstützt
durch Jördis Urban-Doetz im Jahr 2014 die Leitung. Anfang 2024 mussten wir von unserem Chorleiter Abschied nehmen.
Sein Wirken hat den Chor nachhaltig geprägt und in großer Dankbarkeit für seine prägenden Impulse wird sein
Andenken im Chor lebendig bleiben.
Die Leitung des Chores liegt nun in den Händen von Matthias Doetz und Jördis Urban-Doetz, die mit viel Herzblut
und Erfahrung VOCADEO in seinem Sinne weiterentwickeln.
Der Kammerchor VOCADEO agiert nun als gemeinnütziger Chorverein überkonfessionell offen und verschreibt sich
neben der Förderung und Pflege geistlich-konzertanter Chorkultur nun auch vermehrt der Nachwuchsförderung
und Entwicklung.
Dirigent - Tobias Horschke
Tobias Horschke wurde 1980 in Potsdam geboren und ging dort zur Schule. Er begann sein Studium in
Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ mit den Fächern Klavier und
Korrepetition. Im Anschluss daran studierte er Orchesterleitung an der Musikhochschule „Carl-Maria von Weber“ in
Dresden.
2008 zog es ihn an das Opernhaus in Halle an der Saale. Dort begann seine Arbeit als Chorassistent
und bald darauf übernahm er die Stelle als stellvertretender Chordirektor.
Im Sommer 2012 begann er seine Tätigkeit als Chordirektor und Orchesterdirigent am Stadttheater in Freiberg/Sa.
Zudem führten ihn Engagements als musikalischer Leiter verschiedener Chöre und Ensembles regelmäßig
nach Leipzig, Potsdam und Dresden.
Im Januar 2024 verstarb Tobias Horschke nach langer schwerer Krankheit. Sein feines musikalisches Gespür und seine einfühlsame Leitung
hinterlassen bleibende Spuren.